Begleitung von Gästen aus Armenien

Die Bildungsabteilung des Welthaus der Diözese Innsbruck lädt regelmäßig Projektpartern:innen der österreichischen Entwicklungszusammenarbeit ein, um im Sinne des Globalen Lernens in Tirol von ihrer Arbeit und ihren Ländern zu berichten. Von 24. bis 29. April 2023 sind zwei Gäste aus Armenien in Tirol und gestalten gemeinsam mit dem Team von Welthaus Bildung eine Woche lange verschiedene Bildungs- und Begegnungsformate.

Mehr Info: Begegnung mit Gästen aus Armenien – Initiative ergreifen, Zukunft gestalten (dibk.at)

Dein Beitrag: 

  • Begleitung und Freizeitbetreuung der Gäste
  • 60h (20h Vorbereitungszeit, 40h Begleitung in der Woche vom 24. bis 29. April 2023)
  • Gemeinsam mit dem Team von Welthaus Bildung

Deine Stärken: 

  • Gute Englisch- und Deutschkenntnisse
  • Interkulturelle Kompetenz, Bereitschaft zu einer Begegnung auf Augenhöhe
  • Kenntnisse in der Entwicklungszusammenarbeit (Ernährungssicherheit, Klimawandel) und / oder über Armenien von Vorteil (aber keine Voraussetzung)

Dein Gewinn:

Interkulturelle Begegnungen sind einer der schönsten Wege, um etwas über eine Region zu erfahren. Du lernst interessante Menschen kennen, bist ganz nah dran an unseren Gästen und bekommst einen besonderen Einblick in ihre Arbeit im Bereich der Klimawandelanpassung, sowie in ein extrem spannendes und eher unbekanntes Land.

INBOX

Welthaus der Diözese Innsbruck

Ansprechperson: Julia Stabentheiner

Projektnummer: P29