Die Vinzenzgemeinschaften kümmern sich um Menschen in seelischer und materieller Not, unabhängig ihrer Herkunft oder ihres Religionsbekenntnisses. Sie sind auch Träger einiger Projekte, wie VinziZUKUNFT, in welchem Kindern an der Schwelle zum Jugendlichen Perspektiven aufgezeigt werden und Teilhabe ermöglicht wird.
Dein Beitrag:
- Du gestaltest die Freizeit mit Jungs mit Migrationshintergrund (10 Jahre+)
- Du unterstützt sie dabei, sich gut zu integrieren und ihre Chancen wahrzunehmen
- 1 – 2 x wöchentlich, nachmittags
- Mit mindestens einem zweiten Freiwilligen im Team
- Du bist offen und schätzt den Mehrwert einer multikulturellen Gesellschaft
Was bringst du mit – Was brauchen wir von dir:
- Du bist motiviert und willst soziale Verantwortung übernehmen
- Chancengerechtigkeit und gesellschaftliche Teilhabe für alle ist für Dich eine wichtige Sache.
- Du bist verlässlich und ein Kumpeltyp
- Idealerweise hast Du während Deiner Schullaufbahn eine Buddy-Ausbildung absolviert
Dein Gewinn:
- Du erhältst Einblick in verschiedene Lebenswelten von Kindern/Jugendlichen und entwickelst ein Verständnis für die oft großen Herausforderungen in dieser Lebensphase.
- Vorbesprechung der Projektinhalte unter professioneller Anleitung
- Bei Bedarf erhältst Du eine kostenlose Supervision
- Du triffst andere Freiwillige bei gemeinsamen Freizeitaktivitäten
- Du trägst soziale Verantwortung und leistest deinen Beitrag für mehr Chancengerechtigkeit
- ECTS-Punkte für Dein Studium
INBOX
VinziZUKUNFT
Ansprechperson: Frau Dr. Herrad Weiler
Projektnummer: P28