Das Klaraheim in Hall wurde bis vor kurzem von den Tertiarschwestern geführt und steht mittlerweile unter der weltlichen Leitung der Stiftung Liebenau. Unser Heim bietet Platz für 60 Bewohner, ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln super erreichbar und hat, bedingt durch die wunderbare Zusammenarbeit mit den Tertiarschwestern, eine ganz besondere Atmosphäre.
Dein Beitrag:
- Begleitung der Senioren in den Klostergarten und bei Ausflügen, Übungen zur Stärkung der Fein- und Grobmotorik, Mithilfe bei Gruppenaktivierungen um die soziale Interaktion zwischen den Bewohnern zu stärken und zu fördern
- Unsere Freiwilligenkoordinatorin erstellt gemeinsam mit den Freiwilligen einen Stundenplan der sich an den Bedürfnissen der Freiwilligen, Vorgaben der Ausbildungsstätte und den Bedürfnissen der Bewohner*innen orientiert
- Primär sind die betreffenden Bewohner*innen teilmobil (mit Rollstuhl oder Rollator), aber auch bettlägerige Bewohner*innen können von kurzen Aktivierungen profitieren
Was bringst du mit – Was brauchen wir von dir:
- Wir wenden uns an angehende Therapeut*innen, die bereits ein kleines Repertoire an Übungen für Schlaganfallpatienten oder aus anderen Gründen eingeschränkten Personen haben
- Du bringst Geduld und eine große Portion Humor mit – Lachen ist die beste Medizin, das gilt auch für unsere Bewohner*innen!
- Einfühlungsvermögen, vor allem für Menschen die an einer dementiellen Erkrankung leiden
Dein Gewinn:
- Wir begleiten dich und unterstützen dich bei Menschen mit dementiellen Erkrankungen und helfen dir dabei, diese Erkrankung besser zu verstehen – etwas das du vielleicht auch in deinem zukünftigen Betätigungsfeld brauchen kannst!
- Je nach Einsatzzeit steht unser Café kostenlos zur Verfügung (nachmittags)?
- Wenn gewünscht bieten wir dir einen Kompetenznachweis und / oder ein kurzes Referenzschreiben für deinen Lebenslauf bzw. künftige Bewerbungen an
Inbox
Klaraheim Hall
Kontaktperson: Iris Aigner DSOB-A
Zeitraum des Einsatzes: nach Absprache
Informationen: Klaraheim Hall
Projektnummer: P12