Jugendrotkreuz Tirol: Betreuer:in beim Sommercamp

Unser zweiwöchiges Feriencamp bietet Kindern und Jugendlichen zwischen 6 und 13 Jahren in besonders belastenden Situationen zwei Wochen unbeschwerten Urlaub. Solche besonderen Belastungen können zum Beispiel finanzielle Schwierigkeiten in der Familie sein, das können aber auch andere soziale Benachteiligungen, familiäre Probleme, besondere gesundheitliche Belastungen oder bestimmte Verhaltensauffälligkeiten oder Beeinträchtigungen sein (z.B. ADHS, Enuresis nocturna, Entwicklungsverzögerungen, Sprachstörungen etc.) sein.

Dein Beitrag

Als freiwillige:r Kinder- und Jugendbetreuer:in bei unserem Sommercamp kümmerst du dich zwei Wochen lang um die ganztägige Betreuung der jungen Teilnehmer:innen. Du bist Teil eines motivierten, erfahrenen Betreuer:innenteams und verbringst mit den Kindern eine schöne und abwechslungsreiche Zeit in einem Jugendhotel in der Salzburger Ferienregion Altenmarkt-Zauchensee. Unter anderem unterstützt du das Team bei der Gestaltung und Durchführung des Spiel- und Freizeitangebots, nimmst an regelmäßigen Besprechungen teil und organisierst und begleitest Tagesausflüge und Aktivitäten.

Camp-Termin: SO 20.07. – SA 02.08.2025

Ort: Altenmarkt im Pongau, Bundesland Salzburg

Alle Infos: www.jugendrotkreuz.at/tirol/freizeit-jugendarbeit/mitarbeiten-bei-sommercamps

Was bringst du mit – Was brauchen wir von dir

  • Einwandfreier Leumund (Vorlage Strafregisterbescheinigung Kinder- und Jugendfürsorge bis zum Camp)
  • Spaß und Freude an der Arbeit mit Kindern und im Team
  • Verlässlichkeit, Verantwortungs- und Sicherheitsbewusstsein, Belastbarkeit und Stressresistenz
  • Soziales Engagement, Kreativität/Begeisterungsfähigkeit sowie Geduld und Einfühlungsvermögen
  • Flexibilität, Spontanität und sehr gute Teamfähigkeit
  • Teilnahme an den Vorbereitungstreffen in Innsbruck & am kostenlosen Teamvorbereitungswochenende mit Übernachtung in einer Selbstversorgerunterkunft in Tirol 04.-06.07.2025
  • Erste Hilfe-Kurs (kann bis zu Beginn des Camps nachgeholt werden; bei ausreichend Bedarf organisiert das Jugendrotkreuz einen eigenen Kurs für die neuen Camp-Betreuer:innen)
  • Erfahrung in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen sowie eine abgeschlossene oder laufende Ausbildung im pädagogischen oder sozialen Bereich oder Gesundheitsberuf sind von Vorteil
  • Weiters vorteilhaft: Führerschein B, Rettungsschwimmerausweis (Helferschein)

 Dein Gewinn

  • € 250,– Aufwandsentschädigung für die freiwillige Arbeit
  • Praktikumsbestätigung und individuelles Arbeitszeugnis auf Wunsch
  • Einblick in die Arbeit mit benachteiligten Kindern und Jugendlichen in einem multiprofessionellen Team
  • Vorbereitungstreffen (inkl. Teamwochenende), regelmäßige Intervisionen sowie bedarfsweise Supervision
  • Unterkunft & volle Verpflegung in einem modernen, gut ausgestatteten Jugendhotel in Altenmarkt i.P.
  • Alle Eintritte, Aktivitäten und Ausflüge (Attraktionen wie Freizeitparks, Schwimmen, Wandern etc.)
  • An- und Abreise im Reisebus ab Innsbruck (und weiteren Zustiegsstellen in Tirol)
  • Erste Hilfe-Kurs bei Bedarf und immer wieder Fortbildungsmöglichkeiten zu relevanten Thematiken
  • Möglichkeit zum „Schnuppern“ bei einem unserer Tagesausflüge im Vorfeld der Camps

 

Österreichisches Jugendrotkreuz, Landesleitung Tirol 
Nina Walch, MA
Leiterin Jugendservice | Sommercamps & Zusammen in Tirol
Rennweg 1, Hofburg 108, 6020 Innsbruck
Projektnr. 10