Beziehungsweise Lernen: Praktikum für “Kreative Köpfe”

 

Der Verein BEZIEHUNGSWEISE LERNEN bietet ein Sommerprogramm für Kinder (mit Flucht- und Migrationserfahrung) im Alter von 6 bis 11 Jahren an. In diesem Programm möchten wir eine schöne und abwechslungsreiche Ferienzeit gestalten – mit kreativen, sportlichen oder spielerischen Aktivitäten, die Spaß machen und den Alltag bereichern. Die Einsatzzeiten: 7.7 – 31.7 oder 18.8 – 12.9.25 (Stundenanzahl nach Absprache)

DEIN BEITRAG Als Praktikant*in kannst du frei entscheiden, welche Aktivitäten du anbieten möchtest, z. B.:
● Töpfern, Backen, Lego spielen, Spiele spielen, Zeichnen oder Basteln
● Tanzen, Karaoke oder gemeinsames Singen
● Spazieren gehen, Fußball spielen oder andere Freizeitangebote

Wir erstellen gemeinsam das Programm. Organisation und Umsetzung der Aktivitäten können selbstständig gestaltet werden, wir unterstützen dich gerne bei der Vorbereitung. Der Fokus liegt darauf, eine schöne gemeinsame Ferienzeit zu erleben – Angebote mit Deutschförderung sind willkommen, aber keine Voraussetzung.

DEINE STÄRKEN
● Du machst eine Ausbildung im Bereich Ergotherapie, Erziehungswissenschaften, Soziale Arbeit, Sozialpädagogik oder einer ähnlichen Fachrichtung.
● Du gehst offen und respektvoll auf Menschen zu.
● Geduld, Einfühlungsvermögen und Kreativität zeichnen dich aus.

DEIN GEWINN

● Du gestaltest ein flexibles Programm, das deinen Interessen und Stärken entspricht.
● Du arbeitest in einem offenen und unterstützenden Umfeld.
● Du kannst dich mit den Themen Mehrsprachigkeit und kulturelle Vielfalt auseinandersetzen.
● Es steht dir ein erfahrenes Team mit Rat und Materialien zur Seite.

● Offenes und flexibles Arbeitsumfeld

DEINE ZEIT
● Die Aktivitäten können im Rahmen des Veranstaltungszeitraumes zeitlich frei geplant werden
● Es gibt Raum für Indoor- und Outdoor-Angebote

Hast du Lust auf eine bereichernde Sommerzeit mit Kindern? Dann melde dich bei uns und werde Teil unseres Sommerprogramms! Wir freuen uns auf deine Ideen und deinen Einsatz.

Verein Beziehungsweise Lernen
Innstraße 2, 6020 Innsbruck
Frau Ninja Bergmann
Projektnr. 15