Klaraheim Hall: Aufmerksame Begleitung für unsere Bewohner:innen

Das Klaraheim in Hall wurde bis vor kurzem von den Tertiarschwestern geführt und steht mittlerweile unter der weltlichen Leitung der Stiftung Liebenau. Unser Heim bietet Platz für 60 Bewohner, ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln super erreichbar und hat, bedingt durch die wunderbare Zusammenarbeit mit den Tertiarschwestern, eine ganz besondere Atmosphäre.

Dein Beitrag: 

  • Begleitung der Senioren in den Klostergarten und bei Ausflügen oder zum Kaffeetrinken ins Heimcafé
  • Mitwirkung bei Gruppenaktivierungen (Kreatives Gestalten, gemeinsam Backen) – du musst kein Künstler oder Meisterkoch sein, wichtig ist die Freude am gemeinsamen Tun!
  • Vorlesen, Spiele spielen, zuhören…. Gerne kannst du auch deine Ideen mit einbringen!
  • Einsatzzeiten sind flexibel vereinbar im Zeitraum 14.7.  bis 29.8.

Was bringst du mit – Was brauchen wir von dir:

  • Verlässlichkeit und die Fähigkeit, auf Menschen zuzugehen
  • Du bringst Geduld und eine große Portion Humor mit – Lachen ist die beste Medizin, das gilt auch für unsere Bewohner*innen!
  • Einfühlungsvermögen, vor allem für Menschen die an einer dementiellen Erkrankung leiden

Dein Gewinn: 

  • Unsere Freiwilligenkoordinatorin erstellt gemeinsam mit dir einen Stundenplan der sich an deinen Bedürfnissen, den Vorgaben der Ausbildungsstätte und den Bedürfnissen der Bewohnern orientiert
  • Wir begleiten und unterstützen dich, wenn du dich um Menschen mit dementiellen Erkrankungen kümmerst und helfen dir dabei, diese Erkrankung besser zu verstehen – etwas das du vielleicht auch in deinem zukünftigen Betätigungsfeld brauchen kannst!
  • Je nach Einsatzzeit steht unser Café kostenlos zur Verfügung (nachmittags)?
  • Wenn gewünscht bieten wir dir einen Kompetenznachweis und / oder ein kurzes Referenzschreiben für deinen Lebenslauf bzw. künftige Bewerbungen an
  • Du bekommst einen Einblick in die „Lebenswelt Seniorenheim“
Klaraheim Hall
Unterer Stadtplatz, Hall
Frau Iris Aigner DSOB-A
Projektnr. 07