Idee Freiwilligentage Tirol

Eine zeitgemäße Form des Engagements

Einzelpersonen, Gruppen, Firmen bzw. Unternehmen engagieren sich in unterschiedlichen sozialen und gemeinnützigen Projekten.

Die Idee zu den Freiwilligentagen stammt aus den USA („Day of Caring“) und kam als Projekt über Deutschland nach Österreich. Der erste Freiwilligentag Tirol fand 2009 statt und mit dem Jahr 2021 wird aus dem Freiwilligentag eine ganze Woche im Zeichen der Freiwilligkeit. Die Begeisterung der teilnehmenden Einrichtungen und Freiwilligen bestätigt wie motivierend und lustvoll das Engagement für eine gute Sache sein kann.

Für Firmen bedeutet der Einsatz in einer sozialen Einrichtung neben dem „Corporate Volunteering“ eine besonders wirksame Möglichkeit Mitarbeiter*innen und Betriebskolleg*innen zu einem dynamischen Team zu vernetzen. Der gemeinsame Einsatz für eine gute Sache fördert das Gemeinschaftsgefühl und sensibilisiert für soziale und gesellschaftliche Zusammenhänge. Als einzelne Freiwillige oder auch als Gruppe kann aus dem vielfältigen Projektangebot das ganz spezielle Lieblingsprojekt ausgewählt werden. Die Einsätze und Aktionen dauern jeweils zwischen 2 und 8 Stunden.

Neben den Aktionen wird auch zur Teilnahme an Veranstaltungen wie Workshops oder Vorträge zu relevanten gesellschaftlichen Themen im Freiwilligenbereich eingeladen. Möchten Sie als Einrichtung ein Projekt einreichen? Dann nehmen Sie einfach Kontakt mit uns auf.